Unseren Spielplan als Pdf zum Download finden Sie hier.
„Die Mausefalle“ von Agatha Christie“
Eine neu eröffnete Pension. Acht Fremde. Ein Schneesturm. Ein Mord.
Am Tag an dem Mollie und Giles Ralston ihre kleine Pension er- öffnen, wird in London eine Frau ermordet. Der Täter ist flüchtig. Die ersten Gäste tauchen auf und ein Schneesturm hält alle wie in einer Mausefalle gefangen. Wer ist das nächste Opfer, wer der Mörder?
Das Koffertheater Wetter präsentiert Agatha Christies erfolgreichstes Kriminalstück, in dem nichts ist, wie es scheint.
Es spielen: Rhiannon Sleath, Nils Findling, Timo Petersilie, Gerlinde Freudenberg,
Peter Steinmeyer, Laura Utzig, Guido Dubielzig und Lucas Brendle
Regie: Denise Förster | Assistenz: Kirsten Gürster
www.koffertheater.de
Kino: Meine Stunden mit Leo
Komödie/Romanze · GB 2022 · ab. 12 J. · Regie: Sophie Hyde · mit Emma Thompson, Daryl McCormick, Isabella Laughland · 97 Min.
„Ich will nie wieder einen Orgasmus vortäuschen“ sagt die gerade pensionierte 55-jährige Religionslehrerin Nancy Strokes (Emma Thompson) zu dem jungen Callboy Leo Grande (Daryl McCormick). Den hat sie sich online bestellt, er soll sie in die Kunst der körperlichen Liebe einführen. Nancy hatte in einer sexuell unbefriedigenden Beziehung mit ihrem verstorbenen Mann gelebt und außer der Missionars-Stellung keine weiteren Varianten kennengelernt. Das soll sich jetzt ändern! Leo erweist sich zum Glück als Frauenversteher, mit viel Einfühlungsvermögen und einem lässigen Lächeln wischt er Nancys Unsicherheiten mühelos weg und gewinnt ihr Vertrauen. Während Leo seine professionelle Distanz einhält, überschreitet Nancy eine Grenze, die besser eingehalten werden sollte….
Geschliffene Dialoge, Situationskomik, gelungene Schlagabtausche machen den Film zu einem vergnüglichen Kammerspiel über Sex, Liebe, Lügen und Einsamkeit.
Frühjahrskonzert der Klavierklasse von Eliska Köhler
Kino: Meine Stunden mit Leo
Komödie/Romanze · GB 2022 · ab. 12 J. · Regie: Sophie Hyde · mit Emma Thompson, Daryl McCormick, Isabella Laughland · 97 Min.
„Ich will nie wieder einen Orgasmus vortäuschen“ sagt die gerade pensionierte 55-jährige Religionslehrerin Nancy Strokes (Emma Thompson) zu dem jungen Callboy Leo Grande (Daryl McCormick). Den hat sie sich online bestellt, er soll sie in die Kunst der körperlichen Liebe einführen. Nancy hatte in einer sexuell unbefriedigenden Beziehung mit ihrem verstorbenen Mann gelebt und außer der Missionars-Stellung keine weiteren Varianten kennengelernt. Das soll sich jetzt ändern! Leo erweist sich zum Glück als Frauenversteher, mit viel Einfühlungsvermögen und einem lässigen Lächeln wischt er Nancys Unsicherheiten mühelos weg und gewinnt ihr Vertrauen. Während Leo seine professionelle Distanz einhält, überschreitet Nancy eine Grenze, die besser eingehalten werden sollte….
Geschliffene Dialoge, Situationskomik, gelungene Schlagabtausche machen den Film zu einem vergnüglichen Kammerspiel über Sex, Liebe, Lügen und Einsamkeit.
zusammen mit den Karnevalsfreunden veranstalten wir wieder 4 Veranstaltungen im Stadtsaal.
Session 2022 / 2023 im großen Stadtsaal
Seniorenkarneval
Live-Musik
Kinderprinzenpaar Hagen Große Tombola
KG Grün-Weiß Vorhalle Speisen und Getränke
KG Volmefunken zu günstigen Preisen
Kino: An einem schönen Morgen
Drama · F 2022 · ab 12 J. · Regie: Mia Hansen-Løve · mit Lea Seydoux, Pascal Greggory, Melvil Poupaud · 116 Min.
Sandra (Lea Seydoux) ist Mitte 30, verwitwet, und lebt als Simultan-Dolmetscherin und Mutter einer Tochter in Paris. Sie kümmert sich liebevoll um ihren Vater, einem ehemaligen Philosophieprofessor (Pascal Greggory), der immer vergesslicher wird, fast erblindet ist und zuhause nicht einmal mehr die Wohnungstür findet. Klar ist, dass der Vater in ein Pflegeheim und die Wohnung aufgelöst werden muss. Aber wohin mit all den Büchern? Mitten in ihrem tristen Alltag, wie aus heiterem Himmel begegnet Sandra einem alten Freund, dem verheirateten Kosmochemiker Clement (Melvil Poupaud). Eine leidenschaftliche Affäre beginnt. Die Zuschauer:innen begleiten Sandra zu ihrem Arbeitsplatz, ins Wohnheim, flanieren mit ihr durch Paris und betrachten mit ihr Monets „Seerosen“ im Musée Marmottan in diesem bewegenden Film, der wunderbar beiläufig von den normalen Widrigkeiten des Lebens, der Liebe und dem Tod erzählt.