Die Lichtburg bietet einmal im Monat sonntags um 11.00 Uhr ein Frühstück einschließlich Kinobesuch. Unregelmäßig findet zusätzlich sonntags um 11 Uhr auch Frühstück mit Theaterbesuch statt.
Das Frühstückskino oder die Frühstücksbühne mit Frühstück am Tisch für 3-4 Personen und einem Kinofilm oder Theaterstück bieten ein besonderes Sonntagserlebnis. Der Einlass und das Frühstück beginnt ab 10.30 Uhr | Eintritt Kino 18,00 € oder 26,00 € Bühne inkl. Frühstück und Kaffee.
Ein Besuch ist nur mit bestätigter Voranmeldung möglich. – 02335-913667
Wir freuen uns auf Sie!
Okt 8 So
Koffertheater Wetter: Live-Hörspiel Die Grube
Fünf Menschen besichtigen ein stillgelegtes Bergwerk – und machen eine Erfahrung, die Ihr Leben verändern wird. Der Stollen stürzt ein, es ist dunkel, kalt und nass. Worüber denkt man nach, wenn man weiß, dass man die Sonne, die Familie, die Freunde nie wieder sehen wird? Wer dreht durch, wer bleibt ruhig?
Eine packende Geschichte über Grenzerfahrungen, den Tod und das Leben, über Resignation und Hoffnung. Das Ensemble des Koffertheaters Wetter bringt mit „Die Grube“ ein aufwändiges Livehörspiel auf die Bühne.
Ein Livehörspiel ist wie ein spannendes Theaterstück für die Ohren. Die Schauspielerinnen und Schauspieler erwecken mit ihren Stimmen die Figuren zum Leben und ein Geräuschemacher sorgt mit Livegeräuschen für eine einzigartige Hörerfahrung. Tauche ein und erlebe die Geschichte, als wärst du mittendrin.
Nur mit bestätigter Voranmeldung
Okt 29 So
Die Küchenbrigade
Komödie · F 2022 · o. Altersb. · Regie: Louis-Julian Petit · mit Audrey Lamy, François Cluzet, Chantal Neuwirth, Fatou Kaba · 97 Min.
Cathy Marie (Audrey Lamy) ist Anfang 40, Sous-Chefin in einem renommierten Sternelokal und träumt davon ihr eigenes Restaurant zu eröffnen. Nach einer heftigen Auseinandersetzung mit ihrer Chefin wird Cathy gefeuert. Ohne Job und ohne Geld übernimmt sie die Leitung der Kantine eines Heims für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge. Dosenravioli, Mikrowelle, Schimmel in der Speisekammer: Cathy erwartet die kulinarische Hölle. Doch ihre „Küchenbrigade“ ist hochmotiviert und wissbegierig. Cathy hat Spaß daran, die Jugendlichen zu unterrichten und ihnen das Einmaleins einer sauberen Küche und des Kochens beizubringen.
„Die Küchenbrigade“ ist ein Feel-Good-Movie, d.h. leicht verdauliche, verlässliche Unterhaltungskost mit reichlich Platz für Tiefgang, gegenseitigem Verstehen und Herzenswärme
Nur mit bestätigter Voranmeldung unter 02335/913667 möglich.
Jan 14 So
Gerüchte, Gerüchte
Der 10te Hochzeitstags des Bürgermeisterpaares Myra und Charlie Brooks soll eine kleine Feier unter Freunden werden. Doch schon bei Ankunft der ersten Gäste ist nichts so wie es sein sollte: Myra ist spurlos verschwunden, Charlie hat sich selber angeschossen und das Essen ist auch noch nicht vorbereitet. Um den guten Ruf des Bürgermeisters zu wahren, bemühen sich die Freude, die Wahrheit vor den übrigen Gästen zu verbergen. Es entwickelt sich ein Gewirr aus fein gesponnen Lügen und amüsanten Gerüchten, in dem sich sämtliche Gäste bald hoffnungslos verheddern. Gleichzeitig versuchen alle herauszufinden, was wirklich passiert ist, bevor die Polizei eintrifft. Eine Komödie von Neil Simon.
Darsteller: Lucas Brendle, Josefine Eckhardt, Nils Findling, Denise Förster, Gerlinde Freudenberg, Thomas Roppel, Rhiannon Sleath, Peter Steinmeyer und Laura Utzig
Regie: Guido Dubielzig
Assistenz: Kirsten Gürster
Nur mit bestätigter Voranmeldung unter 02335-913667
Koffertheater Wetter: Live-Hörspiel Die Grube
Fünf Menschen besichtigen ein stillgelegtes Bergwerk – und machen eine Erfahrung, die Ihr Leben verändern wird. Der Stollen stürzt ein, es ist dunkel, kalt und nass. Worüber denkt man nach, wenn man weiß, dass man die Sonne, die Familie, die Freunde nie wieder sehen wird? Wer dreht durch, wer bleibt ruhig?
Eine packende Geschichte über Grenzerfahrungen, den Tod und das Leben, über Resignation und Hoffnung. Das Ensemble des Koffertheaters Wetter bringt mit „Die Grube“ ein aufwändiges Livehörspiel auf die Bühne.
Ein Livehörspiel ist wie ein spannendes Theaterstück für die Ohren. Die Schauspielerinnen und Schauspieler erwecken mit ihren Stimmen die Figuren zum Leben und ein Geräuschemacher sorgt mit Livegeräuschen für eine einzigartige Hörerfahrung. Tauche ein und erlebe die Geschichte, als wärst du mittendrin.
Nur mit bestätigter Voranmeldung
Die Küchenbrigade
Komödie · F 2022 · o. Altersb. · Regie: Louis-Julian Petit · mit Audrey Lamy, François Cluzet, Chantal Neuwirth, Fatou Kaba · 97 Min.
Cathy Marie (Audrey Lamy) ist Anfang 40, Sous-Chefin in einem renommierten Sternelokal und träumt davon ihr eigenes Restaurant zu eröffnen. Nach einer heftigen Auseinandersetzung mit ihrer Chefin wird Cathy gefeuert. Ohne Job und ohne Geld übernimmt sie die Leitung der Kantine eines Heims für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge. Dosenravioli, Mikrowelle, Schimmel in der Speisekammer: Cathy erwartet die kulinarische Hölle. Doch ihre „Küchenbrigade“ ist hochmotiviert und wissbegierig. Cathy hat Spaß daran, die Jugendlichen zu unterrichten und ihnen das Einmaleins einer sauberen Küche und des Kochens beizubringen.
„Die Küchenbrigade“ ist ein Feel-Good-Movie, d.h. leicht verdauliche, verlässliche Unterhaltungskost mit reichlich Platz für Tiefgang, gegenseitigem Verstehen und Herzenswärme
Nur mit bestätigter Voranmeldung unter 02335/913667 möglich.
Gerüchte, Gerüchte
Der 10te Hochzeitstags des Bürgermeisterpaares Myra und Charlie Brooks soll eine kleine Feier unter Freunden werden. Doch schon bei Ankunft der ersten Gäste ist nichts so wie es sein sollte: Myra ist spurlos verschwunden, Charlie hat sich selber angeschossen und das Essen ist auch noch nicht vorbereitet. Um den guten Ruf des Bürgermeisters zu wahren, bemühen sich die Freude, die Wahrheit vor den übrigen Gästen zu verbergen. Es entwickelt sich ein Gewirr aus fein gesponnen Lügen und amüsanten Gerüchten, in dem sich sämtliche Gäste bald hoffnungslos verheddern. Gleichzeitig versuchen alle herauszufinden, was wirklich passiert ist, bevor die Polizei eintrifft. Eine Komödie von Neil Simon.
Darsteller: Lucas Brendle, Josefine Eckhardt, Nils Findling, Denise Förster, Gerlinde Freudenberg, Thomas Roppel, Rhiannon Sleath, Peter Steinmeyer und Laura Utzig
Regie: Guido Dubielzig
Assistenz: Kirsten Gürster
Nur mit bestätigter Voranmeldung unter 02335-913667
Bilder vom Frühstückskino