Der Spielplan der nächsten Tage.
Unseren Spielplan als Pdf zum Download finden Sie hier.
Kino: Rimini
Tragikomödie · AT/D/F 2022 · ab 12 J. · Regie: Ulrich Seidl · mit Michael Thomas, Hans-Michael Rehberg, Tessa Göttlicher · 115 Min.
Rimini im Winter. Der einst gefeierte Schlagerstar Richie Bravo (Michael Thomas) stapft durch den Regen. Ob als Sänger oder als Gigolo – mit reichlich „Amore Mio“ wärmt er in den Wintermonaten die Herzen und Betten schmachtender Bustouristinnen und entzückten Damen mittleren Alters. Die besten Jahre liegen hinter ihm. Seinen ausschweifenden Lebensstil finanziert er sich mit Auftritten in glitzernden Showkostümen und routinierten Liebesschwüren und Liebesdiensten. Die eingeübt tragische Idylle bekommt Risse, als plötzlich seine erwachsene Tochter Tessa (Tessa Göttlicher) vor ihm steht, die fordert von ihm jahrzehntelang versäumte Unterhaltszahlungen, und zwar sofort, auf einen Schlag. Richie verspricht ihr, das Geld aufzutreiben. Vor dem rücksichtslosen Überlebenskünstler tut sich ein Abgrund auf – aber auch die leise Hoffnung, vielleicht doch noch auf seine alten Tage so etwas wie Versöhnung und menschliche Anerkennung zu finden.
Filmverleih: Neue Visionen
Kino: Ein Triumph
Komödie · F 2022 · ab 12 J. · Regie: Emmanuel Courcol · mit Kad Merad, David Ayala, Lamine Cisskho · 106 Min.
Étienne Carboni (Kad Merad, „Willkommen bei den Sch‘tis“) ist ein leidenschaftlicher Schauspieler ohne Engagements, gute Rollen sind eben Mangelware. Als ihm angeboten wird, einen Theaterworkshop in einem Gefängnis zu leiten, willigt er ein. Étienne möchte mit den Häftlingen des Hochsicherheitstraktes das Stück „Warten auf Godot“ einstudieren, Samuel Becketts Theaterstück über das Warten und Hoffen. Der Intendant ist erstaunt darüber, welche Schauspieltalente in der Theatergruppe vertreten sind. Die Aufführung wird ein Riesenerfolg, es winkt eine Tournee außerhalb der Gefängnismauern. Bei einem Gastspiel in Paris wendet sich das Blatt… Wie aus einer Niederlage etwas Großes entstehen kann, davon erzählt der Regisseur Emmanuel Courcol, witzig, charmant und klug.
YoungActorsClub/S: Immer Ärger mit SheHeRaZade (von Andreas Breitruck
Ein Treffen in der Dönerbude – doch den Kindern ist langweilig. Wie gut, dass die Ladenbesitzerin eine spannende Geschichte auf Lager hat. Eine Geschichte über die drei Schwestern Shemina, Henna und Ramia Zade, die zusammenhalten wie Pech und Schwefel und selbst ständig neue Geschichten erfinden. Wie passend, dass die Sultanin und der Prinz einen Erzählwettbewerb ausrufen. Sie bewerben sich, aber auch die französische Prinzessin will gewinnen. Sie ahnen nicht, dass es um mehr geht als die beste Geschichte…
31. Klein(e) Kunstreihe 2023
Sommer, Sonne, Swingmusik – mit ihrem neuen Programm „Tag am Meer“ versprechen uns die Zucchini Sistaz eine kurzweilige Konzertreise gen Küste. Mit sirenenhaft anmutendem Satzgesang rudern die drei sonnigen Gemüter weit hinaus in die Gezeiten der Unterhaltungsmusik. Elegant und erfrischend tauchen die Ausnahme-Damen des deutschen Jazzschlagers nach der einen oder anderen musikalischen Perle, fischen im Grünen der Musikgeschichte und heben versunkene Schellack-Schätzchen. Mit im Gepäck haben sie wie immer Gitarre, Kontrabass, Trompete und Kinkerlitzchen um ihren zeitgemäßen Sound im Stil der 20er-60er Jahre strandesgemäß wie anmutig selbst zu begleiten. Und geplaudert wird natürlich auch, so wie sich das für eine ordentliche Damenkapelle gehört: unterhaltsam, charmant und mit der gebührenden Umschweife!
Dass die Zucchini Sistaz ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen müssen beweisen gemeinsame Tourneen mit u.a. Götz Alsmann, der SWR Big Band, den Geschwistern Pfister oder Gerburg Jahnke. Mit rund 100 Auftritten im Jahr haben sie sich eine treue und stetig wachsende Zuhörerschaft erspielt, die das detailverliebte Gesamtkunstwerk ‚Zucchini Sistaz‘ zu schätzen weiß. Kenner und Liebhaber der gemüsikalischen Unterhaltungskunst kleiden sich mancherorts zum Konzertbesuch sogar in bekennendem Grün… das sehnsüchtig erwartete neue Programm bietet dazu wieder den passenden Anlass. Denn ein ‚Tag am Meer‘ ist fast wie Ferien – Gesangsharmonien, in denen man baden möchte, die eine oder andere unvergessene Sehenswürdigkeit und die schönsten Ohrwürmer als Souvenirs machen den gemeinsamen Abend zu einem herausragendem Konzertereignis.
Die Zucchini Sistaz sind:
Tina ‚La‘ Werzinger – Gesang, Gitarre, Ukulele
Jule Balandat – Gesang, Kontrabass
Schnittchen Schnittker – Gesang, Gebläse und Kinkerlitzchen
Kino: Ein Triumph
Komödie · F 2022 · ab 12 J. · Regie: Emmanuel Courcol · mit Kad Merad, David Ayala, Lamine Cisskho · 106 Min.
Étienne Carboni (Kad Merad, „Willkommen bei den Sch‘tis“) ist ein leidenschaftlicher Schauspieler ohne Engagements, gute Rollen sind eben Mangelware. Als ihm angeboten wird, einen Theaterworkshop in einem Gefängnis zu leiten, willigt er ein. Étienne möchte mit den Häftlingen des Hochsicherheitstraktes das Stück „Warten auf Godot“ einstudieren, Samuel Becketts Theaterstück über das Warten und Hoffen. Der Intendant ist erstaunt darüber, welche Schauspieltalente in der Theatergruppe vertreten sind. Die Aufführung wird ein Riesenerfolg, es winkt eine Tournee außerhalb der Gefängnismauern. Bei einem Gastspiel in Paris wendet sich das Blatt… Wie aus einer Niederlage etwas Großes entstehen kann, davon erzählt der Regisseur Emmanuel Courcol, witzig, charmant und klug
Nur mit bestätigter Voranmeldung unter 02335/913667 möglich.
YoungActorsClub/S: Immer Ärger mit SheHeRaZade (von Andreas Breitruck
Ein Treffen in der Dönerbude – doch den Kindern ist langweilig. Wie gut, dass die Ladenbesitzerin eine spannende Geschichte auf Lager hat. Eine Geschichte über die drei Schwestern Shemina, Henna und Ramia Zade, die zusammenhalten wie Pech und Schwefel und selbst ständig neue Geschichten erfinden. Wie passend, dass die Sultanin und der Prinz einen Erzählwettbewerb ausrufen. Sie bewerben sich, aber auch die französische Prinzessin will gewinnen. Sie ahnen nicht, dass es um mehr geht als die beste Geschichte…